Willkommen beim NVMU

Der NVMU  ist der Natur- und Vogelschutzverein der drei Gemeinden Männedorf - Uetikon - Oetwil. Wir setzen uns ein für die Erhaltung und Förderung der Naturwerte und der Biodiversität. Wir pflegen mehrere Naturschutzgebiete in unseren drei Gemeinden. Unseren Mitgliedern und Interessenten bieten wir interessante Aktivitäten und Naturerlebnisse an:

Als Mitglied können Sie teilnehmen an:
- Exkursionen
- Vorträgen und Filmabenden
- Pflegeeinsätzen und Aufwertungsaktionen
Mit Ihrem Mitgliederbeitrag unterstützen Sie uns zudem auch ideell
und tragen dazu bei, dass unsere Stimme in der Gemeinde gehört wird.
Mitglied werden? --> Klick zur Anmeldung          Mehr erfahren? Klicken

Mitgliederbeiträge pro Jahr: 
Einzelmitglied 30.- , Familienmitglied 40.- , Jugendmitglied. 10.- CHF

Mit Ihrer Mitgliedschaft im NVMU, dem lokalen Natur- und Vogelschutz-Verein, sind Sie zugleich auch Mitglied der BirdLife-Familie:
BirdLife Zürich & BirdLife Schweiz, die sich für die Anliegen der Natur auf kantonaler und nationaler Ebene einsetzen. Sie profitieren dabei auch von  weiteren Exkursionsmöglichkeiten und Vergünstigungen bei Naturkursen. 

Fragen, Anregungen, Meldungen? --> Klick zum Kontaktmail

Rückblick auf unsere Anlässe  

Wildbienenförderung Aktionstag 18. März 2023
22 Wildbienenfreunde schaufelten an vier Standorten* in Männedorf Nistplatzstrukturen für bodenbrütende Immen. (* Die vier Standorte mit insgesamt 9 solchen Strukturen sind: Steinbrüchel, Widenbad, Spital Männedorf, Neuhof) Insgesamt wurden dabei 14 m3 Bienensand in zuvor gebaggerte Vertiefungen verfüllt und rundherum mit 14 m3 Wandkies abgegrenzt. Diese Ruderalflächen wurde mit insgesamt 124 Setzlingen bienenfreundlicher Staudenarten aus der Gärtnerei Appisberg bepflanzt. Vielen Dank an alle Helfenden, an die vier Standortbetreuer, an die Gärtnerei Appisberg, den Spital und die NVMU Mitglieder, die das dazu notwendige Geld an der GV gesprochen haben.
Wasservogelexkursion Rapperswil 18. Feb 2023
35 Exkursionsteilnehmende genossen die beeindruckende Artenvielfalt bei perfekten Wetterbedingen. Man konnte nicht nur die Arten kennenlernen oder repetieren, sondern auch diverse ökologische Zusammenhänge zur Veränderung der Bestandeszahlen im Laufe der Jahrzehnte in Erfahrung bringen.
Pflegeeinsatz Steinbrüchel 4. Feb. 2023
Grossartig! 15 Helfende haben sich trotz Regenprognose eingefunden und wir konnten die Arbeiten sogar bei guten Bedingungen durchführen. Ueli und Michael haben vorgängig zwei Bäume, die sich zu nahe waren gefällt. Es wurden weitere Sträucher zurückgeschnitten und das Astgut auf die sich füllende Benjeshecke verteilt. Weiter wurde das Schilf im oberen Teil geschnitten, die Triste aufgefüllt und ein ungeschnittener Schilf-Restbestand als Rückzugsort belassen. Während der Pause mit Kaffee und Gipfeli (Bild) sowie beim Mittagessen wurde auch das Soziale gepflegt.

Weitere Einträge


Unsere nächsten Anlässe

Für Downloads des Jahresprogramms,  Jahresberichten u.a. bitte ganz nach unten scrollen. Danke!
Die Bergvogelexkursion ist bereits ausgebucht!

Samstag 01.04.2023

Frühlingsmarkt Gratissträucher Wildstauden uvm.
09:00-15:30

Sonntag 16.04.2023

Eisvogelförderung Thurauen
07:56-13:26

Sonntag 07.05.2023

Exkursion Küsnachter Tobel
06:56-11:00

Samstag 13.05.2023

Natur-Erlebnistag
13:00-17:00
  • Ort
    Bolligerweiher
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge