Aktuelles im NVMU
Samstag 25.10.2025
-
Text
Wie üblich werden wir im Steinbrüchel das Schilf mähen, sowie die drei Sandlinsen für die Wildbienen etwas jäten
Treffpunkt: 9:00 Uhr Steinbrüchel
Feines Mittagessen im Appisberg Wie immer ist das Essen für alle Mitwirkenden gratis.
Wir werden im Appisberg essen, wo das Herbstfest des Trägervereins der Bio-Gärtnerei stattfindet, so können wir auch etwas mit dabei sein.
Flyer: bitte nach oben scrollen
-
Text
Ort: Gärtnerei Appisberg, im Russer 8708 Männedorf
Dank dem Einsatz der Gärtneinnen sowie von Marco Pollastri und dem neu gegründeten Trägerverein konnte die Bio-Gärtnerei Appisberg erhalten werden. Das muss gefeiert werden.
Am Hebstfest kann man dem Trägerverein aktiv oder passiv beitreten und damit zum Erhalt etwas beitragen.10:30 Uhr Info: Wie geht es weiter mit der Bio-Gärtnerei? Vorstellung des Trägervereins.
Bio-Wildstauden-Verkauf mit fachlicher Beratung
Musik: 10 Uhr Alphorn, 13:00/14:30 Uhr Blues/Swing, sowie Didgeridoo
div. Marktstände u.a.
Für Kinder Geschichten und Schlangenbrot
Flyer: bitte nach oben scrollen
Sonntag 26.10.2025
-
OrtBergstr. 109, Uetikon am See
-
Text
Ausstellung geöffnet ab 14 Uhr. Mit einem Finissage 2.0 mit Apéro (ab 15 30 Uhr)
Wir beschliessen wir unsere erfolgreiche Ausstellung über die Natur in Uetikon mit deutlich über 1000 Besuchenden!
Von den Ausstellungsmachenden sind am So 26. Okt. Amadeus Morell und Michael anwesend.
Georgina hat sich mit ihrer Präsenz am Sonntag 19. Okt bereits verabschiedet.Ort: Museum Uetikon, Bergstr. 109 (oben am Restaurant Namaste, Eingang Parkplatzseite)
Vitrine mit diversen echten Präparaten von Peter Herold
Poster und Legekreise zu Lebenszyklen
Ausstellungsraum mit Postern zu Lebensräumen und Rätselsäule mit Rätselklappen
Museums-Quiz und Schatzsuche (nicht nur für Kinder) Videoraum und Poster zu weitere Themen
Die drei Ausstellungsmachenden
(Michael Mallaun, Georgina Brandenberger, Amadeus Morell)Für Flyer: bitte nach oben scrollen
Samstag 15.11.2025
-
Text
Aufwertung eines Lebensraums für den Schillerfalter in Küsnacht und Zumikon.
Treffpunkt: Pfadiheim Tobelwilla Zumikon (siehe Plan auf Flyer)
Anmeldung an info@nvmu.ch oder Tel 044 920 20 08 bis 3. Nov